3D Geo-AR Camera - GeoEye Lite
Fotografie | 17.7MB
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" und doch bleiben oft mehr Fragen als Antworten. Wie etwa heißt die Sehenswürdigkeit auf Ihrem Urlaubsphoto, wie hoch ist der markante Berg gegenüber oder wie weit entfernt ist die kleine Insel durch ihren Kamerasucher? Antworten dazu liefert die neue 3D Geo-AR Kamera - GeoEye Lite App. Erweitern Sie ihre Realität (AR) und wählen einfach die gewünschten GeoPlaces aus den unterschiedlichen Kategorien oder berühren direkt einen beliebigen Punkt auf ihrem Foto, der Kamera oder der integrierten OpenStreetMap (OSM).
Die 3D Geo-AR Kamera - GeoEye Lite App kennt mehr als 2.000.000 GeoPlaces aus 12 verschiedenen Kategorien, von Bergspitzen über Burgen bis hin zu Städten und Inseln, alles offline.
3D Geo-AR Kamera - GeoEye Lite
GeoEye Lite beinhaltet eine Multifunktions-Kamera für Android mit einem Präzisions-Gyroskop-Magnetometer-Kompass, 2-Achsen-Neigungsmesser, 3D-GPS-Empfänger, Präzisionshöhenmesser, Präzisions-Magnetstörungsmesser, OpenStreetMap (OSM) mit Höhenlinien und vielem mehr. Diese Kombination macht die 3D Geo-AR Kamera - GeoEye Lite App unverzichtbar beim Erdkunden Ihrer Umgebung während Outdoor-Aktivitäten wie Sightseeing, Wandern, Skitouren, Skifahren, Bootsfahren, Fliegen, bei Forstarbeiten, der Schifffahrt, der Jagd, für Vermessungsingenieure, Geologen, Architekten, Ingenieure und Such- und Rettungskräfte auf der ganzen Welt.
Voraussetzungen
Aufgrund der hohen Anforderungen an Hard- und Software benötigt die 3D Geo-AR Kamera - GeoEye Lite App mindestens:
1. Sensoren (Accelerometer, Gyroscope, Magnetometer)
2. Grafikkarte (Opengl 3.x, Video RAM > 2GB)
3. Netzwerkverbindung (LAN, WLAN, Mobile)
4. Satelliten Navigation (Gps, Glonass,...)
Highlights
3D-Model
Erkunden Sie Ihre Umgebung mit dem integrierten virtuellen 3D-Model.
GeoPlace ©
Wählen Sie aus mehr als 2.000.000 GeoPlaces oder jeden beliebigen Ort direkt aus der integrierten OpenStreetMap (OSM), um diese per Augmented Reality (AR) im Kamerasucher oder auf Ihrem GeoPhoto/GeoImage zu erkunden. Zur absoluten Position werden auch der Abstand und Azimutwinkel zum eingeblendeten GeoPlace angezeigt.
GeoRadar ©
Mit unserem GeoRadar können Sie mit dem Fadenkreuz einen beliebigen Ort durch den Kamerasucher anvisieren und die Entfernung, Höhe, Latitude, Longitude, Azimut und Elevation bestimmen. Als Besonderheit wird das zugrunde liegende Höhenprofil zum anvisierten Ort als Diagramm dargestellt.
GeoImage ©
Das GeoImage zeigt beliebige AR-Inhalte zu jeder Zeit an. Möglich ist das, da bei einem GeoImage alle GeoData in einem speziellen Format unsichtbar zusammen mit dem Foto gespeichert werden. Das Ergebnis sind "unvergessliche" Bilder, die zeitlos und interaktiv willkürlich ausgewählte AR-Inhalte offenbaren.
GeoPhoto
Mit GeoEye Lite können Sie Geotag-Fotos direkt aus der App erstellen, wobei Zoomfaktor und Auflösung durch fastbuffered Speicher unterstützt werden. Neben den geografischen Koordinaten speichert das Foto visuell auch Datum, Uhrzeit, Kompass, Horizon- und Elevationswinkel, GPS-Horizontalgenauigkeit, Bildwinkel der Kamera, magnetische Störfeld und Satelliteninformationen.
OpenStreetMap (OSM)
Um Ihren aktuellen geografischen Standort mit Outdoor topografischen Konturen (Höhenlinien), Straßen, Wanderwegen, Markierungen und vielem mehr anzuzeigen, wechseln Sie zur eingebauten OpenStreetMap (OSM) Ansicht. Für jede Detailgenauigkeit stehen Ihnen 11 verschiedene Zoom-Stufen zur Verfügung. Ein optischer Trichter an Ihrem Standort zeigt Ihnen den aktuellen Inhalt der Kamera in Abhängigkeit vom eingebauten Präzisions-Gyroskop-Magnetometer-Kompass. Damit wissen Sie, was gerade in Ihrer Kamera sichtbar ist.
Die 3D Geo-AR Kamera - GeoEye Lite App definiert Geo Augmented Reality (AR) neu. Die App wurde trotz leistungsintensiver Anforderungen für Geschwindigkeit und geringem Energieverbrauch optimiert. Für die Genauigkeit beim 3D-Modell und der Positions- und Orientierungsbestimmung werden innovative Filteralgorithmen verwendet.
GeoEye becomes Camara.
Aktualisiert: 2019-06-03
Aktuelle Version: 4.15
Anforderungen: Android 5.0 or later